Home Textbeiträge Vitamine für Nerven und Psyche

Vitamine für Nerven und Psyche

von Redaktion
945 Ansichten

Stuttgart (ots) – Welche Rolle spielt die Vitamin-Versorgung bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neuer Gesundheits-Ratgeber von der Gesellschaft für Biofaktoren e.V., der ab sofort kostenlos bei der Fachgesellschaft erhältlich ist.

Die Broschüre gibt einen lebendigen Einblick in die aktuelle Biofaktoren-Forschung: Sie zeigt auf, warum Vitamine für die reibungslose Funktion der Nerven und des Gehirns so wichtig sind. Gleichzeitig macht sie deutlich, wie sich ein Mangel an lebenswichtigen Mikronähstoffen einschleichen kann und welche Folgen dieser für Nerven und Psyche haben kann. Dabei wird anhand neuster Erkenntnisse aus der Wissenschaft anschaulich vermittelt, wie bestimmte Biofaktoren die Prävention und Therapie von neurologisch-psychiatrischen Erkrankungen unterstützen können. So geht es etwa um die Bedeutung von Vitamin D bei Multipler Sklerose, um die Rolle der Vitamine in der Demenz-Prävention oder die Auswirkungen eines Vitamin B-Mangels auf periphere Nerven, Gedächtnisleistung und Psyche. Nicht zuletzt findet der Leser hier wissenschaftlich fundierten Rat, was geeignete „Nervennahrung“ ist und wann eine Ergänzung notwendig ist.

Neurologische und psychische Erkrankungen gewinnen weltweit an Bedeutung – ihre Ursachen sind vielfältig und komplex. „Die Bedeutung der Versorgung mit Biofaktoren wird in diesem Zusammenhang häufig unterschätzt“, erklärt die Gesellschaft für Biofaktoren e.V., die mit der Broschüre auf diesen vernachlässigten Aspekt aufmerksam machen möchte.

Die Inhalte der Broschüre basieren auf fachlich fundierten Vorträgen anlässlich eines wissenschaftlichen Symposiums der Gesellschaft für Biofaktoren.

Der Gesundheitsratgeber kann kostenlos bei der Gesellschaft für Biofaktoren angefordert werden:

-Über die Webseite der GfB unter www.gf-biofaktoren.de -Per E-Mail: info@gf-biofaktoren.de oder -Per Post: Gesellschaft für Biofaktoren e.V., Postfach 400320, 70403 Stuttgart

You may also like

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und damit die Website Richtig Funktion kann. Mit der Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um der Website zu helfen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um Benutzereinstellungen beizubehalten, In der Regel verbessern Cookies Ihr Surferlebnis. Möglicherweise ziehen Sie es jedoch vor, Cookies auf dieser Website und auf anderen zu deaktivieren. Akzeptieren

Privacy & Cookies Policy