Herzinfarkt! Steht diese Diagnose im Raum, kurbelt die Schulmedizin ihre Maschinerie an: Der Patient bekommt einen Herzkatheter gelegt und oftmals mehrere Stents gesetzt, die den Blutfluss in den Herzkranzgefäßen gewährleisten und die Gefahr abwenden sollen. Diese heftigen Eingriffe ins Herz und die nachfolgende medikamentöse Einstellung des Patienten bergen nicht selten selbst starke Risiken, die sogar tödlich enden können. Doch was wäre, wenn diese Diagnose oft viel zu vorschnell und auf Grund falscher Indikatoren getroffen würde?
Der Arzt Knut Sroka hat zahlreiche Patienten untersucht, die zur Nachsorge nach einer Herzinfarktdiagnose und Operation zu ihm gekommen waren und festgestellt, dass sie gar keinen Herzinfarkt hatten. Die Vielzahl dieser Fehldiagnosen war für ihn der Anlass, den Hintergründen dieses Medizinskandals nachzugehen.
Veggie Radio meint: Wenn man dieses Buch gelesen hat, sollte man doppelt vorsichtig sein, wenn es um das Herz und die Behandlung im Krankenhaus geht.

Dr. med Knut Sroka
Herzinfarkt – Ein Medizinskandal
Fundierte Alternativen zur Schulmedizin
ISBN 978-3-86731-223-3
224 Seiten, Paperback (15 x 21,5 cm)