Zutaten
- 1 großer Kohlrabi (ca. 500 g)
- 2-3 Handvoll frische Spinatblätter
- 1 kleine rote Zwiebel
- Steinsalz nach Belieben
- Balsamico-Essig zum Beträufeln
- 1-2 EL Leinöl
- 1-2 EL Naturjoghurt, vegan (Soja oder Lupinen)
- Frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
1. Den Kohlrabi von Strunk und allzu dicken Schalenstellen befreien, die jungen Kohlrabiblätter dünn nudelig schneiden und später mitverwenden.
2. Nun die Kohlrabi Knolle auf einer Gemüsereibe in eine Salatschüssel mittelfein hinein raspeln.
3. Die Spinatblätter nur etwas abschütteln, sollten Erdreste drauf sein (gilt für Bio-Spinat, konventionellen Spinat bitte waschen!) und grob hacken, zum Kohlrabi geben.
4. Die Zwiebel halbieren und dann in hauchdünne Scheibchen schneiden (einige davon als Deko beiseite halten), in die Salatschüssel zu geben.
5. Jetzt alles nach Belieben salzen, Essig, Öl und Joghurt drüber gießen und gut verrühren, drei Minuten ziehen lassen.
6. Die Kräuter grob hacken, die Kohlrabi-Rohkost nochmal durchrühren und mit den Kräutern bestreut sowie mit Zwiebelscheibchen belegt anrichten.
Veggi Mäggis Tipps
- Wenn du diesen Salat vorbereiten möchtest, dann gib das Salz erst kurz vor dem Verzehr dazu. Es löst nämlich sonst zu viel Pflanzensaft aus dem Gemüse und lässt vor allem den Spinat schlapp aussehen.
- In jedem Fall kannst du am Ende die Salatmarinade ebenfalls essen oder besser trinken. Sie enthält viele Vitamine und Mineralien, die sich aus dem Gemüse gelöst haben.
- Als Beilage schmeckt Vollkornbrot oder auch ein deftiges Buchweizenbrot.
Vielen Dank für das Rezept an Vegabo und Veggi Mäggi. Hier gibt es ganz viele Rezepte