Home Textbeiträge Lidl lohnt sich, nicht mehr

Lidl lohnt sich, nicht mehr

von Redaktion
1,3K Ansichten

Mit großem Tamtam wurden dutzende vegane Produkte beim Discounter Lidl eingeführt. Es gab veganen Käse, Tofu, Feta und Frischkäse, Sojajoghurt und Kokosjoghurt. Dazu auch viele tolle Produkte in der Tiefkühltruhe. Von den leckeren Schnitzeln zum Gyros oder den Fischnuggets.

Einte sehr gute Auswahl mit vielen Dingen, die man als veganer täglich gebrauchen kann. Nach wenigen Wochen ist es mit der veganen Fröhlichkeit allerdings schon wieder vorbei. Nach und nach wurden es immer weniger Leckereien. Die veganen Genießer Scheiben, weg, der Feta, weg, der Mozzarella, weg. Die leckeren Burger Scheiben, weg. Wenn man Glück hat, bekommt man noch Sojajoghurt und Kokosjoghurt Kirsche. Auf Nachfrage bei der Filialleitung hieß es, wie immer, das machen die da oben, da können wir nichts für. Ahja. Wenn ein paar Kundenbeschwerden weitergegeben würden, könnte das ja eventuell ein Abstoß sein.

Schade um die veganen Leckereien, aber dafür hatte Lidl ein tolles System, wenn es um Obst und Gemüse ging. Vorbildlich waren alle Bio-Produkte an einer Stelle. Klasse! Nicht mehr suchen und auf die Schilder achten, einfach zugreifen, alles in diesem regal war ja Bio. Auch das gehört leider der Vergangenheit an. Mit schrecken haben wir festgestellt, dass Bio – und konventionell produziertes Obst – und Gemüse wieder wild durcheinander liegen.  Das konnten wir nicht glauben, das musste doch ein Versehen sein, alles wieder durcheinander zu würfeln. Kurze Nachfrage bei der Filialleitung und wir hörten bekanntes. Da können wir nichts für, das machen die da oben. Ja, wissen wir jetzt.

Kundenfreundlich war Lidl leider noch nicht wirklich. Ständig wird um und weggeräumt. „Gute“ Produkte sind plötzlich raus aus dem Regal. Wahrscheinlich denken sich die da oben, der blöde Kunde kommt sowieso. Da lassen wir uns doch mal aus, wenn es um das Ladeneinrichtungsmonopoly geht. Und außerdem macht es doch viel mehr Spaß dem Kunden täglich sein Ostern zu bescheren. Wer suchet der findet oder aber nicht.

Einen besonders tollen Fall von Kundenbindung konnten wir heute erleben. Im Regal lagen noch ein paar Bürsten zur Fellpflege für den Hund. 3,99 Klasse Preis, also gleich eine in den Wagen. An der Kasse kein Erfolg, der Kassierer findet die Nummer nicht, kann passieren. Kurze Frage, wissen Sie was die kostet, ja 3,99. Er wollte das gerade eintippen, da kommt die Kollegin aus dem Büro. Stop, die können wir nicht verkaufen. Die ist nicht mehr im Sortiment. Wir: „Häh, da liegen doch noch welche im Regal, korrekt mit Preis und Nummer!“ Ja, die räumen wir gleich weg, die sind nicht mehr gelistet. Merkwürdige Zustände herrschen dort bei Lidl. Vielleicht bekomme ich ja demnächst auch die Äpfel oder Gurken oder das Putzmittel nicht mehr. Ja, ist im Regal, ja, hat einen Preis, aber ist nicht mehr im System.

Schade Lidl, wir haben bei Euch immer lieber eingekauft, als beim anderen großen Discounter, weil ihr auch viel Bio habt und frischere Ware, aber nun suchen wir uns doch lieber einen anderen.

Vielleicht gibt es ja noch Supermärkte wo der Kunde geschätzt wird und dem man das Leben nicht unnötig schwer macht, durch ständiges um, weg und abräumen und eventuell auch vegane Produkte, die mal im Regal bleiben und nicht gleich wieder abgeschafft werden.

Lidl lohnt sich, für uns nicht mehr.

Unsere Erfahrungen beziehen sich auf eine bestimmte Filiale in Potsdam. Es kann natürlich woanders, ganz anders sein. Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte. Radio@veggieradio.de

Text: Michael Kiesewetter

Fotos/ Lidl

 

You may also like

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und damit die Website Richtig Funktion kann. Mit der Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um der Website zu helfen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um Benutzereinstellungen beizubehalten, In der Regel verbessern Cookies Ihr Surferlebnis. Möglicherweise ziehen Sie es jedoch vor, Cookies auf dieser Website und auf anderen zu deaktivieren. Akzeptieren

Privacy & Cookies Policy