24.08.2023 Er gilt als bester Freund und treuer GefĂ€hrte: Der Hund ist nicht ohne Grund neben der Katze seit Jahren das beliebteste Haustier Deutschlands. Mehr als 10 Millionen Hunde leben …
Latest in ARAG
-
-
07.07.2023 Von der Hand in den Mund â dieses Prinzip gilt auf SelbstpflĂŒck-Feldern von Erdbeeren und Co., die immer beliebter werden. Kein Wunder: Knapp vier Kilogramm Erdbeeren verdrĂŒcken wir pro …
-
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Knapp 17 Millionen Stubentiger lebten 2021 in deutschen Haushalten. AnlĂ€sslich des Weltkatzentages am 8. August, der zur artgerechten Tierhaltung mahnt und die …
-
Auch wenn es hart klingt: Rein rechtlich werden Tiere wie Hausrat behandelt. Demzufolge werden sie bei einer Scheidung einem der Partner zugeteilt. Emotionen von Tieren und Haltern spielen dabei keine …
-
Sich die Beine vertreten, einen Spaziergang machen, durch die Gegend bummeln: FĂŒr uns Menschen ist es selbstverstĂ€ndlich, sich Bewegung an der frischen Luft zu verschaffen. Aber auch Rinder, die in …
-
FĂŒr viele Hundebesitzer ist es undenkbar, ohne den vierbeinigen Freund Urlaub zu machen. Und grundsĂ€tzlich ist auch nichts dagegen zu sagen, mit Hunden zu verreisen. Doch es braucht einige Vorbereitung …
-
Sie erschnĂŒffeln beispielsweise Tumore, die nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen sind, sie warnen Besitzer vor epileptischen KrampfanfĂ€llen und manche bemerken sogar, ob Menschen das Coronavirus in sich tragen …
-
ARAG Experten informieren Hundehalter ĂŒber Fallstricke beim Gassigehen Hunde geben dem Alltag Struktur, denn ihre Welt dreht sich trotz Coronavirus weiter. Wohl dem, der in diesen Zeiten einen Hund hat, …
-
ARAG Experten ĂŒber das neue staatliche Siegel fĂŒr nachhaltige Kleidung Ăber 400 PrĂŒfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale gibt es in Deutschland. Gekennzeichnete Produkte â meist Nahrungsmittel â versprechen hohe QualitĂ€tsstandards. …
-
ARAG Experten ĂŒber Hund und Katze im eigenen Auto Immer wieder sieht man auf Autobahnen oder im Stadtverkehr vorwitzige Hunde keck aus dem Seitenfenster des Beifahrersitzes oder RĂŒcksitzes schauen. Oder …