22.08.2022 Am 01. August 2022 war das Staatsziel Tierschutz 20 Jahre im Grundgesetz verankert â doch das JubilĂ€um bietet keinen Anlass zum Feiern: Bis heute ist das Staatsziel mit Blick …
Lebendtiertransporte
-
Kommentar – Weiterer Tiefpunkt in der Debatte zu Tiertransporten
von Redaktionvon Redaktion 1,2K AnsichtenDer Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung ĂŒber Ănderungen der Tierschutztransportverordnung abgestimmt. Ein Verbot von tierquĂ€lerischen Tiertransporten in bestimmte Drittstaaten â in LĂ€nder das Nahen Ostens, Nordafrikas und Zentralasiens â …
-
26.03.2021 Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten war mit einem Team im spanischen Cartagena und konnte vor Ort mitverfolgen, wie 1.610 junge Rinder auf dem Schiff âElbeikâ nach dreimonatiger Tortur auf See …
-
Bund soll erstmalig Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten prĂŒfen
von Redaktionvon Redaktion 878 AnsichtenNordrhein-Westfalen fordert die Bundesregierung in einem Antrag auf, zu prĂŒfen, ob ein Verbot von Tiertransporten in bestimmte DrittlĂ€nder möglich ist. Der Ausschuss fĂŒr Agrarpolitik und Verbraucherschutz wird bis zum kommenden …
-
07.10.2020 Macht Klöckner uns krank? Diese durchaus provokative Frage stellt Philosoph und Tierrechtler Gregor Nottebom heute fĂŒr uns im Tagesthema. Wer am Corona Virus stirbt, entscheidet nicht zuletzt der Wirt. …
BundeslÀnder genehmigen noch immer umstrittene Lebendtiertransporte in Drittstaaten
Hamburg, 09. Februar 2021 â Nach Informationen von VIER PFOTEN genehmigten Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen noch im vergangenen Dezember etliche Tiertransporte in weit entfernte tierschutzrechtliche Hochrisikostaaten. Und das trotz …
Lebendtiertransporte in DrittlĂ€nder Der Deutsche Tierschutzbund und der Deutsche Tierschutzbund Landesverband Bayern begrĂŒĂen die Entscheidung des VeterinĂ€ramts Landshut, keine Transportgenehmigungen mehr fĂŒr Rinder in Drittstaaten auszustellen. Medienberichten zufolge hatte eine …